• Die Stiftung
  • Förderungen
    • Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
    • Helmholtz-Gymnasium
    • Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
    • Hochschule für Musik Karlsruhe
    • Kinder- und Jugendpsychiatrie
    • Marie-Luise-Kaschnitz-Schule Karlsruhe
    • Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
    • Weitere Förderungen
  • Gremien
    • Der Vorstand
    • Das Kuratorium
  • Kontakt
  • Die Stifter

Stipendien

Startseite Helmholtz-Gymnasium Stipendien

Stipendien

Schülerinnen und Schüler, die den Musikzug des Helmholtz-Gymnasiums Karlsruhe besuchen, haben in der Regel privaten Instrumental- oder Gesangsunterricht, da die Schule eine solche Ausbildung nicht anbieten kann. Für manche Eltern, vor allem Eltern mit mehreren Kindern, bedeutet das eine erhebliche finanzielle Belastung, die sie aber in Kauf nehmen, weil sie die musikalischen Fähigkeiten ihrer Kinder fördern möchten. Jedoch gibt es auch Fälle, wo die wirtschaftlichen Verhältnisse der Eltern eine weitere Ausbildung – sei es Instrumentalunterricht, sei es Stimmbildung nicht zu lassen. Für diese Kinder und Jugendlichen stellt die Riemschneider-Stiftung einen Unterstützungsfonds zur Verfügung. Über die Vergabe dieser Stipendien entscheidet das Helmholtz-Gymnasium.

Helmholtz Stipendien 2020

Stipendienübergabe am Helmholtz-Gymnasium. Einige Schüler stellvertretend für alle Stipendiaten gemeinsam mit ihrem Musiklehrer H. J. Stiefel und G. v. Renteln von der Riemschneider-Stiftung.

Stipendiaten 2020/21
Stipendiaten 2019/20
Stipendiaten 2018/19
Stipendiaten 2017/18
Stipendiaten 2016/17
Stipendiaten 2020/21

Stipendiaten 2020/21

  • Konstantin Elia Arestov, Violoncello
  • Katharina Bierweiler, Gesang
  • Jana Bojanowski, Violoncello
  • Leonie Fischer, Horn
  • Clara Angulo Hammes, Violoncello
  • Rasmus Haury, Querflöte
  • Andromache Kammenos, Klavier
  • Aristophanis Kammenos, Violoncello
  • Marlene Riemann, Gesang
  • David Spogis, Horn
  • Letitzia Trendafilovski, Gesang
  • Alma Unseld, Gesang
  • Sarah Wang, Klavier
  • Kallisto Tzimou Weis, Violine
Stipendiaten 2019/20

Stipendien 2019/20

  • Sarah Hanyue Wang, Klavier
  • Lena Anna Bojanowski, Violine
  • Leonie Clara Fischer, Horn
  • Clara Angulo Hammes, Violoncello
  • Camille Thomas, Kontrabass
  • Konstantin Elia Arestov, Violoncello
  • Katharina Bierweiler, Gesang
  • Shion-Linda Kratzer, Klavier
  • Iman Kubba, Gesang
  • Teresa Spogis, Violoncello
Stipendiaten 2018/19

Stipendien 2018/19

Stipendien für herausragende musikalische Leistungen wurden vergeben an:

  • Katharina Bierweiler (Gesang)
  • Shu Yi Danneil (Violine)
  • Shion-Linda Kratzer (Klavier)

Ausbildungsfinanzierungszuschüsse erhielten:

  • Clara Angulo Hammes (Violoncello)
  • Rasmus Haury (Querflöte)
  • Esther Proppe (Querflöte)
  • David Spogis (Horn)

BNN-Artikel vom 22.11.2018: „Wenn Musik die Seele erschüttert“

Stipendiaten 2017/18

Stipendiaten 2017/18

Im Schuljahr 2017/18 erhalten folgende Schüler/-innen ein Stipendium der Riemschneider-Stiftung. Herr von Maydell (Vorstand), Frau Basel (Kuratorium) und Frau von Renteln (Stiftungsbeauftragte) übergaben die Stipendien an:

  • Shion-Linda Kratzer (Klavier)
  • Konstantin Arestov (Violoncello)
  • Cora Jergler (Akkordeon)
  • Clara Angulo Hammes (Violoncello)
  • Lovis Haury (Schlagzeug)
  • Elena La-Deur und Immanuel Weinberg (teilen sich Stipendium)

Presseartikel: Badische Neueste Nachrichten, 22.11.2017
Stipendiaten 2016/17
Sechs Schülerinnen des musikgymnasialen Zuges des Helmholtz-Gymnasiums wurden für das Schuljahr 2016/2017 mit einem Stipendium ausgezeichnet. Herr von Maydell vom Vorstand der Riemschneider-Stiftung und Gisela von Renteln überreichten die Urkunden an Hannah Armbruster, Jasmin Blomenkamp, Shu Yi Danneil, Tabea Kind, Charlotte Stickel und Viktoria Wagner.

 

Frau OStDir. Claudia Tatsch und Hans-Jochen Stiefel (Abteilungsleiter Musik) freuten sich mit den Schülerinnen über ihre Auszeichnungen und der damit verbundenen finanziellen Unterstützung.

Presseartikel: Badische Neueste Nachrichten, 08.05.2017

© 2017-2020 Riemschneider-Stiftung | Impressum | Datenschutzerklärung